Unser Motto als Matthäus-Gemeinde lautet:
"Gott erleben - Salz für Lüneburg sein"
Wir als Matthäus-Gemeinde wollen zur Ehre Gottes dazu beitragen, dass viele Menschen in Lüneburg und Umgebung der verändernden Kraft des Evangeliums begegnen, Christus nachfolgen und das Empfangene an andere weitergeben.
Als Matthäus-Gemeinde haben wir verschiedene "Werte", die beschreiben, welche "Kultur" unserer Gemeinde ausmachen soll:
- Kultur der Wertschätzung
In der Matthäus-Gemeinde wollen wir einander aktiv wertschätzen, indem wir uns gegenseitig wahrnehmen, uns ermutigen sowie loben und Danke sagen. Unsere Unterschiedlichkeit wollen wir als Bereicherung erkennen, annehmen und in Liebe achten.
- Kultur des Ausprobierens
In der Matthäus-Gemeinde wollen wir Raum geben, seine Begabungen zu entdecken, sich auszuprobieren und (sich) weiterzuentwickeln. Das bedeutet, dass Fehler machen erlaubt ist. Durch Ermutigung, Unterstützung und ehrliches Feedback wollen wir einander helfen, unsere Gaben zur Ehre Gottes bestmöglich einzusetzen.
- Kultur des Miteinanders
In der Matthäus-Gemeinde wollen wir authentische Beziehungen leben und Leben miteinander teilen. Wir entscheiden uns für ein bewusstes Miteinander der Generationen, das sich im gegenseitigen Wahrnehmen und Achten zeigt.
- Kultur des Ausstreckens (nach mehr von Gott)
In der Matthäus-Gemeinde wollen wir einander helfen, hungrig nach mehr von Gott zu bleiben und in der Liebe zu Gott und Menschen zu wachsen. Wir strecken uns nach den Gaben des Heiligen Geistes aus, die zur Erbauung und Zurüstung der Gemeinde gegeben wurden.
- Kultur des Willkommenseins
In der Matthäus-Gemeinde wollen wir neuen Leuten herzlich, offen und gästefreundlich begegnen. Jede/r soll spüren und erleben, dass er / sie wirklich willkommen ist.
- Kultur über die Grenzen des Gelben Hauses zu denken
In der Matthäus-Gemeinde wollen wir uns nicht nur um uns selber drehen. Vielmehr entscheiden wir uns, unserer Stadt Lüneburg ganzheitlich zu dienen und als Kirche unseren Auftrag zur Weltmission wahrzunehmen.